Kategorien
Predigt Religion

Beten nach Regeln – Predigtminiatur zum Sonntag Rogate

„Spiritualität ist gebildete Aufmerksamkeit“, schreibt der evangelische Theologie Fulbert Steffensky in seinem Buch „Schwarzbrot-Spiritualität“. Er beschreibt damit (auch) das Beten, das im Zentrum des Sonntags „Rogate“ steht. Und nimmt Bezug auf eine Erfahrung, die viele Menschen teilen: Beten ist gar nicht so einfach. Dabei, so ist er überzeugt, lässt sich das Beten, die Spiritualität, lernen: „Ja, Spiritualität ist Handwerk, sie besteht nicht aus der Genialität von religiösen Sonderbegabungen. Man kann das Handwerk lernen, wie man kochen und nähen lernen kann. Aber jedes Handwerk kennt Regeln, und man hat nur Erfolg, wenn man sich an die Regeln hält.“

Beten nach Regeln – das klingt zuerst ungewohnt auf mich und ein wenig abstoßend. Gebet ist doch ein kommunikatives Geschehen, das aus dem Herzen kommt, das spontan und authentisch ist. Und dann fällt mir gleich wieder sein: Beten ist verdammt schwierig.

  • Vielleicht geben wir einigen dieser Regeln eine Chance?
  • Entscheide dich zu einem bescheidenen Vorhaben auf dem Weg zum Gebet.
  • Gib dem Gebet eine feste Zeit und einen festen Ort.
  • Rechne nicht damit, dass dein Vorhaben ein Seelenbad ist! Es ist Arbeit!
  • Sei nicht auf Erfüllung aus, sei vielmehr dankbar für geglückte Halbheit.
  • Beten heißt passiv sein – frei werden von Beabsichtigen. Lass kommen, was kommen will.
  • Bau dir einen kleinen, sich wiederholenden Ablauf.
  • Lerne Formeln und kurze Sätze (z.B. Psalmverse) auswendig.
  • Wenn du gerade nicht beten kann, lass es. Aber halte den Platz frei fürs Gebet.
  • Zwinge dich nicht zur Gesammeltheit.
  • Lass den Humor über dem Misslingen nicht verloren gehen.

Gesegnetes Beginnen und gutes Gelingen.

Werbung

Von Stefan Janits

Evangelischer Theologe und Journalist. Ich schreibe hauptsächlich für evangelische Medien in Österreich über die Themen Religion und Gesellschaft.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s